Diverses

27.12.2021

Heute - am späteren Nachmittag - hat ein großer Bagger angefangen die verschüttete Kreuzung in La Laguna freizuschaufeln. Natürlich gibt es noch keine Ergebnisse in Bezug auf Gase und Temperaturen an dieser Stelle. In der Nähe der Vulkan-Ausbruchstelle sollen noch immer ca. 1.000 Grad sein. Es wurde berichtet, wenn die Kreuzung erfolgreich geräumt wäre, würde man auch an der Straße zwischen Tazacorte und Las Norias beginnen. Das macht Sinn, da dort unten vermutlich die Temperaturen nicht so hoch sein könnten als weiter oben.

 

In Los Llanos wird heute demonstriert von Betroffenen, welche eine zügige Auslieferung von Hilfsgeldern und Hilfsgütern erreichen wollen. Derzeit bekleckert sich Los Llanos nicht gerade mit Ruhm in dieser Sache. Da sind andere Gemeinden erheblich besser - wie z.B. El Paso..... Es ist traurig, dass es so kommen musste. Heute ist wieder der spanische Ministerpräsident auf der Insel und verspricht, man wolle großzügig helfen. Man sollte ihn ansprechen, damit er dem Verein mal Beine macht....

 

Wir werden immer wieder gefragt, ob denn überhaupt die Straßen frei wären. Antwort:  Das hängt davon ab, auf welcher Seite des Lavaflusses Sie sich befinden. Auf der Nordseite (also bei uns) sind die Haupt- und wichtigsten Nebenstraßen frei. Auf kleineren Straßen findet man noch Ascheecken - aber problemlos passierbar sind auch diese. Völlig anders ist die Situation südlich der Lava - also Las Manchas, Puerto Naos usw. Hier liegt die Asche teilweise mehrere Zentimeter bis Meter hoch. Das hat mit der vorherrschenden Windrichtung (Nord-Ost) zu tun, welche in der Zeit in der das Monster aktiv war, immer wieder die Asche in diese Richtungen verfrachtet hat. Wir haben uns heute wieder mit unserer Asche beschäftigt und haben nun ein wenig den Rücken krumm. Hilfreich sind 2 Laubbläser, mit denen man die Asche an einigen Stellen konzentrieren kann, um sie dann wegzukarren. Wir fragen uns schon lange, wohin man die gesamte Inselasche eines Tages entsorgen will. Manche meinen, einfach ins Meer kippen - oder einen neuen Strand bauen.... Warten wir es ab, irgendwer wird das Problem sicher lösen und wenn er es nur in Beuteln abgepackt als besonders guter Vulkandünger weltweit verkauft....